Seite wählen
Der diabetische Business-Knigge bei Bewerbungen

Der diabetische Business-Knigge bei Bewerbungen

Wenn Sie das Thema „Diabetes und Bewerbungen“ oder „Diabetes in Vorstellungsgesprächen“ googeln werden Sie sofort darauf hingewiesen, dass Sie Ihren Diabetes nicht erwähnen müssen. Ihnen wird im Grunde direkt und ohne Umschweif empfohlen, bloß kein Wort darüber fallen...
Die Metamorphose nach der Diagnose

Die Metamorphose nach der Diagnose

Wer war ich? Wer bin ich? Wer werde ich sein?   Phase 1: Wer war ich?   Ich weiß es noch als wäre es gestern, dabei sind seither schon mehr als 14 Jahre ins Land gegangen…. Es war ca. Juni 2002. Ich war eine Anfang 20 Jahre alte, normalgewichtige,...

Priorisierung diabetischer Themen für Ihr soziales Umfeld

Ich denke, es steht außer Frage, dass das wichtigste Thema in der Kommunikation in erster Linie der Umgang mit dem Unterzucker ist. Alle anderen Themen, kann man bei Interesse nach und nach streuen, doch die Hypoglykämie passiert häufig und stellt eine alltägliche...
Das STORYBOARD – wie kommuniziere ich meinen Diabetes richtig?

Das STORYBOARD – wie kommuniziere ich meinen Diabetes richtig?

Der Leitfaden: Erstellen Sie Ihr STORYBOARD… Glauben Sie an sich selbst und an das, was Sie sagen, sonst wird es schwer werden, Ihren Diabetes wirkungsvoll in Ihrem Umfeld zu kommunizieren. Beispielsatz: „Ich würde heute Flugzeuge fliegen, wenn ich keinen...